Vielseitigkeitsport (Schutzhundsport)
Diese Sportart gliedert sich in 3 Abteilungen :
Abteilung A: | Fährtenarbeit – Hier bekommt der Hund die Aufgabe, eine gelegte Fährte aufzunehmen und zu verfolgen sowie „verlorene Gegenstände“ des Verfolgten zu finden. |
Abteilung B: | Unterordnung – Hier wird die Freifolge, Apportieren zur ebener Erde aber auch über Hindernisse hinweg, Kommandos, wie Steh, Sitz, Platz oder das Voraussenden des Hundes trainiert. |
Abteilung C: | Hier hat der Hund einen Helfer (gespielter Angreifer) unter anderem zu stellen (verbellen), dessen Flucht zu verhindern, seine Angriffe abzuwehren sowie seinen Hundeführer zu sichern.Bei dieser Ausbildung lernt der Hund in bestimmten Situationen und nur auf Befehl des Hundeführers energisch und fest zuzubeißen und ebenso den Biss auf Kommando sofort zu lösen. |